Was ist bundespräsidenten seit 1949?

Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland seit 1949

Hier eine Übersicht der Bundespräsidenten seit 1949 mit einigen Schwerpunktthemen:

  • Theodor Heuss (1949-1959)

  • Heinrich Lübke (1959-1969)

  • Gustav Heinemann (1969-1974)

  • Walter Scheel (1974-1979)

  • Karl Carstens (1979-1984)

  • Richard von Weizsäcker (1984-1994)

    • Hielt eine vielbeachtete Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, in der er die Verantwortung Deutschlands für die NS-Verbrechen betonte.
    • Schwerpunkt: Deutsche%20Geschichte, Versöhnung
  • Roman Herzog (1994-1999)

  • Johannes Rau (1999-2004)

  • Horst Köhler (2004-2010)

    • Forderte mehr Engagement Deutschlands in der Welt und sprach sich für einen fairen Welthandel aus. Tritt nach Kritik an Äußerungen zum Auslandseinsatz der Bundeswehr zurück.
    • Schwerpunkt: Entwicklungspolitik, Internationale%20Beziehungen
  • Christian Wulff (2010-2012)

    • Trat nach Korruptionsvorwürfen zurück.
    • Schwerpunkt: Integration (Während seiner kurzen Amtszeit war dies ein Thema)
  • Joachim Gauck (2012-2017)

    • Ehemaliger Bürgerrechtler in der DDR, mahnte zur Wachsamkeit gegenüber Rechtsextremismus und setzte sich für Freiheit und Demokratie ein.
    • Schwerpunkt: Freiheit, Demokratie, Rechtsextremismus
  • Frank-Walter Steinmeier (2017-heute)